LIEBE GÄSTE UND FREUNDE DES EUROPÄISCHEN HOF HEIDELBERG,
in der Welt werden derzeit viele bedeutende Entscheidungen getroffen, und auch in Deutschland liegt ein intensiver Wahlkampf hinter uns. Überall fühlen sich Menschen als „Gewinner“ und „Verlierer“. Doch oft ist es nicht nur das Ergebnis selbst, sondern unser Umgang damit, der bestimmt, wie wir als Gesellschaft weiter miteinander leben.
Im Europäischen Hof Heidelberg setzen wir in allen Situationen auf Werte wie Respekt, Kooperation, Dialog und Verantwortung. Denn: Verlierer sollten das Ergebnis nicht mit ihrer Identität verwechseln, Enttäuschung nicht in Wut oder Rückzug umwandeln, sondern Niederlagen als Antrieb nutzen. Gewinner hingegen tragen Verantwortung für den gesellschaftlichen Zusammenhalt – mit Demut, Haltung und Offenheit für den Dialog mit Andersdenkenden.
Haltung, Empathie und Reflektionsfähigkeit sind jetzt entscheidend. Zur Lösung brauchen wir alle! Oder wie Martin Luther King Jr. so treffend sagte: „Wir mögen alle mit verschiedenen Schiffen gekommen sein, aber wir sitzen jetzt im selben Boot.“
Herzliche Grüße, alles Gute und bleiben Sie zuversichtlich,
Ihre Familie von Kretschmann und das gesamte Team des Europäischen Hof Heidelberg